
Liebe Grafenauer Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Mit dieser Aktion möchten wir dem Beispiel vieler Kommunen in ganz Deutschland folgen: Je nach Anzahl „Spaziergänger“ spenden Impfpaten Corona-Impfdosen für eine weltweite Impfkampagne.
Nach unserem letzten Aufruf wurden uns Spenden im Wert von 52 Impfdosen gemeldet, auf die sich Menschen aus armen Ländern freuen werden. Dafür herzlichen Dank an die Spender!
Letzten Donnerstag waren 42 „Spaziergänger“ unterwegs. Für sie suchen wir wieder Impfpaten für „Spaziergänger“.
Sind Sie dabei?
Dann überweisen Sie bitte zeitnah mindestens 4 Euro oder mehr an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Unicef.
Spendenzweck: Corona-Impfaktion.
Bank für Sozialwirtschaft Köln, IBAN DE57 3702 0500 0000 3000 00.
Ihre Spende können Sie steuerlich absetzen.
Wichtig:
Um über den Spendenerfolg im nächsten Gemeindeblatt berichten zu können, nennen Sie uns bitte Ihren Spendenbetrag entweder per E-Mail die-gute-tat-grafenau@web.de oder telefonisch auf dem automatischen Anrufbeantworter unter 07033-320401.
Herzlichen Dank für Ihren Beitrag zur Eindämmung der weltweiten Pandemie!
Ihr Team „Die gute Tat Grafenau“.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – Atomausstieg nach über 10 Jahren vollzogen
„Am 15. April steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien ein.“, betonen die Grünen Abgeordneten Seimer und Bacherle aus dem…
Weiterlesen »
Gärten des Grauens?
Wussten Sie, dass seit August 2020 in Baden-Württemberg ein Schottergartenverbot gilt? Dennoch hält sich der „Trend“ zum Schottergarten auch in Grafenau hartnäckig, was nicht nur für die Artenvielfalt und das…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Besuch des Stuttgarter Landtags
Am Donnerstag, 1. September fand gemeinsam mit dem Ortsverband Aidlingen der Besuch im Landtag Stuttgart statt. Die Anreise mit dem ÖPNV verlief unproblematisch und nach einem kurzen Snack vor dem…
Weiterlesen »