
Am Samstag hatten wir in der Ortsmitte ein Balkonkraftwerk der Fa. Braitling aus Holzgerlingen ausgestellt bzw. vorgestellt. Lt. der Broschüre der Fa. Braitling aus Holzgerlingen, haben Balkonkraftwerke einen ganz besonderen Charme für Mieter. Mit Ihrem Balkonkraftwerk unterstützen Sie die dezentrale Energieerzeugung in der Region und leisten damit auch einen substantiellen Beitrag für Ihre eigene Energiewende. Ganz gemäß dem Motto „Aus der Region, für die Region. Das Einstecken einer Erzeugungsanlage mit einer Leistung von bis zu 600VA in eine spezielle Energiesteckvorrichtung ist seit Mai 2018 möglich und völlig legal. Die Balkonkraftwerke müssen beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet und in Mehrfamilienhäuser die Genehmigung der Miteigentümer eingeholt werden. Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne die Firma Elektro Braitling in Holzgerlingen.
Herzlichen Dank an Klement Giesel und Bernd Wanner, die uns bei diesem Informationsstand unterstützt haben.
Bündnis 90/Die Grünen Grafenau
Verwandte Artikel
Strategieworkshop vom 10. November
Am Sonntag, 10. November wurde im Rahmen eines Workshops fleißig an Strategien zur Umsetzung unseres Wahlprogramms, zusammen mit unserem Fraktionspartner (Die PARTEI), gearbeitet. Gemeinsam als Fraktion möchten wir nichts unversucht…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung des OV Grafenau
Am Sonntag, dem 30. Juni, traf sich der Ortsverband zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Neben dem ausführlichen Vorstandsbericht und der Verabschiedung einer neuen Satzung standen auch wichtige Wahlen auf dem Programm….
Weiterlesen »
Elke Anders aus Aidlingen für Grafenau im Kreistag
Bei der Kreistagswahl haben wir Grüne 14,54 % erreicht und somit werden insgesamt 12 Grüne im Kreistag vertreten sein. Den Wahlkreis 9 (Aidlingen, Ehningen, Gärtringen, Grafenau) hat Elke Anders aus…
Weiterlesen »