
Am Samstag hatten wir in der Ortsmitte ein Balkonkraftwerk der Fa. Braitling aus Holzgerlingen ausgestellt bzw. vorgestellt. Lt. der Broschüre der Fa. Braitling aus Holzgerlingen, haben Balkonkraftwerke einen ganz besonderen Charme für Mieter. Mit Ihrem Balkonkraftwerk unterstützen Sie die dezentrale Energieerzeugung in der Region und leisten damit auch einen substantiellen Beitrag für Ihre eigene Energiewende. Ganz gemäß dem Motto „Aus der Region, für die Region. Das Einstecken einer Erzeugungsanlage mit einer Leistung von bis zu 600VA in eine spezielle Energiesteckvorrichtung ist seit Mai 2018 möglich und völlig legal. Die Balkonkraftwerke müssen beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet und in Mehrfamilienhäuser die Genehmigung der Miteigentümer eingeholt werden. Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne die Firma Elektro Braitling in Holzgerlingen.
Herzlichen Dank an Klement Giesel und Bernd Wanner, die uns bei diesem Informationsstand unterstützt haben.
Bündnis 90/Die Grünen Grafenau
Verwandte Artikel
Neujahreswünsche von Tobias B. Bacherle
Liebe Freundinnen und Freunde, als ich vor einem Jahr an dieser Stelle nach zwei Coronajahren voller Zuversicht auf ein neues Jahr blickte, war ich mir sicher: 2022 würde ein Jahr…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bundesrat stimmt Sozialreform zum Bürgergeld zu.
Tobias B. Bacherle (Grüne): Das Bürgergeld sorgt für höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für Leistungsempfänger im Kreis Böblingen. Böblingen. Die Einführung des Bürgergeldes ab 2023 ist für den…
Weiterlesen »
Artenvielfalt auf der Alb – Wander-Tages-Tour
Weiterlesen »