Am Samstag, den 17. April haben wir uns Herrn Thüringers Aufruf „Grafenau schützt die Natur“ angeschlossen und viele Unterstützer unter den Grünen Mitgliedern und Freunden dafür gewinnen können. Dabei kam einiges an Müll zusammen. Neben unterschiedlichsten Plastikverpackungen, unzähligen Zigarettenstummel und Hundekot-Tüten (mit Inhalt), gab es insbesondere im Bereich Sumpf und in der Ortsausfahrt in Richtung Maichingen jede Menge achtlos weggeworfene Glasflaschen. Auch im Bereich des Spielplatzes Poppenhalde und entlang der Schwippe konnten so einige Fundstücke zusammengetragen werden.
Alles in Allem war es eine tolle Aktion, die wir bald wiederholen werden!
Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Bauhofs für die Ausrüstung und das Entsorgen sowie bei unseren Mitgliedern und Freunden für die tatkräftige Unterstützung!
Bündnis 90/Die Grünen, OV Grafenau

Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – Atomausstieg nach über 10 Jahren vollzogen
„Am 15. April steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien ein.“, betonen die Grünen Abgeordneten Seimer und Bacherle aus dem…
Weiterlesen »
Gärten des Grauens?
Wussten Sie, dass seit August 2020 in Baden-Württemberg ein Schottergartenverbot gilt? Dennoch hält sich der „Trend“ zum Schottergarten auch in Grafenau hartnäckig, was nicht nur für die Artenvielfalt und das…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Besuch des Stuttgarter Landtags
Am Donnerstag, 1. September fand gemeinsam mit dem Ortsverband Aidlingen der Besuch im Landtag Stuttgart statt. Die Anreise mit dem ÖPNV verlief unproblematisch und nach einem kurzen Snack vor dem…
Weiterlesen »