Leserbrief: Die anderen Baustellen von Thomas Bareiß
Zum Artikel „Auch Bareiß unter Druck“ vom 13.03.202, Kreiszeitung BB
„Hier wäre hinzuzufügen, dass der CDU Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß auch in der Energiepolitik kräftig mitmischt. So ist er Mitbegründer des „Berliner Kreis der CDU“ – eine Partnerorganisation der Werteunion, wo bestritten wird, dass CO2 die Ursache des Klimawandels sei. Dazu ein Zitat aus dem Buch „Die Klimaschmutzlobby“ zum Klimagegner-Netzwerk: „Von Ahlefeldt gilt als erklärte Gegnerin der Energiewende und steht über Linnemann dem intern so getauften Bermudadreieck der Energiewende, bestehend aus den Abgeordneten Linnemann, Bareiß und Pfeiffer, nahe: Diese drei schlucken, so heißt es im Bundestag, jeden Fortschritt“. Und über Nikolai Ziegler (Referent im Bundeswirtschaftsministerium) kommt man in diesem Netzwerk sehr schnell zu den Windkraftgegnerorganisationen. Diese wiederum erhalten Unterstützung von der nuklear-fossilen Energiewirtschaft wie beispielsweise vom Ölkonzern ExxonMobil, wie in dem Netzwerk zu sehen ist. Alle genannten Personen bekleiden teilweise hohe CDU-Ämter. Ein Link zu diesem Netzwerk liegt der Redaktion vor.
Nach einer Recherche von Greenpeace nutzte Ziegler zudem die Computer des Bundeswirtschaftsministeriums für seine Anti-Windkraftaktivitäten.
Klement Giesel
71120 Grafenau“
Quelle: https://energiewende.eu/wp-content/uploads/2021/01/Verbindungen.svg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – Atomausstieg nach über 10 Jahren vollzogen
„Am 15. April steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien ein.“, betonen die Grünen Abgeordneten Seimer und Bacherle aus dem…
Weiterlesen »
Gärten des Grauens?
Wussten Sie, dass seit August 2020 in Baden-Württemberg ein Schottergartenverbot gilt? Dennoch hält sich der „Trend“ zum Schottergarten auch in Grafenau hartnäckig, was nicht nur für die Artenvielfalt und das…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Besuch des Stuttgarter Landtags
Am Donnerstag, 1. September fand gemeinsam mit dem Ortsverband Aidlingen der Besuch im Landtag Stuttgart statt. Die Anreise mit dem ÖPNV verlief unproblematisch und nach einem kurzen Snack vor dem…
Weiterlesen »