Am Sonntag, 14. März 2021 ist Landtagswahl. Der OV Grafenau hat für unseren Landtagskandidaten Peter Seimer die Flyer ausgetragen. Dabei haben wir leider festgestellt, dass wir in Grafenau sehr viele Leerstände haben. Zum Teil stehen in einer Straße 2 Häuser leer. Von den zugeklebten Briefkästen der Einliegerwohnungen gar nicht zu sprechen. Im Jahr 2018 wurden täglich noch 56 Hektar versiegelt, hauptsächlich für Wohnbau, Gewerbe, Industrie und öffentliche Einrichtungen. Die Flächenressourcen im Land sind begrenzt. Die Innenentwicklung also die Bebauung von Flächen in Nähe der Ortskerne statt auf der grünen Wiese hat als Variante des flächensparenden Siedlungsmanagement Konjunktur.
Wir Grüne möchten die Einfamilienhäuser nicht verbieten!
Hinsichtlich der Beschaffenheit der Wohnungen sind mehr altersgerechte und bezahlbare Wohnungen erforderlich:
- 2017 fehlten in unserem Land 220.000 altersgerechte Wohnungen, deren Bedarf nicht zuletzt angesichts unserer älter werdenden Bevölkerung stetig zunimmt.
- Bezüglich der Bezahlbarkeit des Wohnens ist der Bedarf an sozialen Wohnraum hervorzuheben. 2012 betrug der Gesamtbedarf an Sozialwohnungen in Baden-Württemberg 501.000 Wohnungen – der Bestand im Jahr 2016 ergab jedoch lediglich 57.000 Wohnungen. Die Zahlen belegen den großen Wohnraumbedarf in Baden-Württemberg.
Eine der Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes daher besonders beschäftigt ist: wie und wo können und wollen wir heute und in Zukunft wohnen?
Die Fraktion Grüne ob im Landtag oder Gemeinderat setzt sich mit dieser zentralen Fragestellung auseinander und hat einen klaren Leitgedanken: der Mensch steht im Mittelpunkt grüner Bau-und Wohnpolitik. Was braucht also der Mensch, um individuell passend wohnen und leben zu können? Diese Frage stellt sich auch die Grünen Gemeinderätinnen bei der Planung unserer 13 b Bebauungsgebiete.
Wenn Sie Ideen haben, schreiben Sie uns oder schauen Sie bei unserem Digitalen Stammtisch am 10. März 2021 ab 19.30 Uhr vorbei!
Bündnis 90/Die Grünen Grafenau
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – Atomausstieg nach über 10 Jahren vollzogen
„Am 15. April steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien ein.“, betonen die Grünen Abgeordneten Seimer und Bacherle aus dem…
Weiterlesen »
Gärten des Grauens?
Wussten Sie, dass seit August 2020 in Baden-Württemberg ein Schottergartenverbot gilt? Dennoch hält sich der „Trend“ zum Schottergarten auch in Grafenau hartnäckig, was nicht nur für die Artenvielfalt und das…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Besuch des Stuttgarter Landtags
Am Donnerstag, 1. September fand gemeinsam mit dem Ortsverband Aidlingen der Besuch im Landtag Stuttgart statt. Die Anreise mit dem ÖPNV verlief unproblematisch und nach einem kurzen Snack vor dem…
Weiterlesen »