Der letzte Stammtisch am 18. Mai stand unter dem Motto: „Du möchtest was bewegen? Dann sei dabei!“
Gemeinsam mit neuen Mitgliedern und Freunde/innen des OV Grafenau haben wir viele tolle Ideen gesammelt und werden an den folgenden Themen aktiv weiterarbeiten:
-
- Bauen und Wohnen: Bebauungsplan/-vorschriften ausgestalten um die geplanten Neubaugebiete klimafreundlich zu gestalten
- Mobilität: Ladesäulen für E-Fahrzeuge
- Kreislaufwirtschaft: Alt-Öl Sammlung, „Verschenkmarkt“, Tauschbörse, Food-Sharing und Bücherregal
- Sommerferienprogramm: Bastelen von Insektenhotels und Upcycling für Kinder ab 9 Jahre (voraussichtlich am Freitag, 30. Juli 2021)
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die vielen Ideen, welche uns vorab erreicht haben aber auch während des Treffs entstanden sind!
Wenn du Zeit und Lust hast, diese oder weitere Themen zu unterstützen, dann melde dich gern bei uns oder komm zum nächsten Grüne Treff am 29. Juni 2021 um 19:30 Uhr.
Wir treffen uns im Innenhof des Schloss Dätzingen.
Verwandte Artikel
E-Autos im Alltag: Infoabend für Neugierige und Interessierte
Wie alltagstauglich sind E-Autos wirklich? Welche Chancen bieten sie und worauf sollte man achten? Antworten auf diese Fragen gibt es bei unserer Informationsveranstaltung „E-Auto – Chancen, Fakten und Alltagstauglichkeit“ am…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm: Besuch des Landtags
Beim diesjährigen Sommerferienprogramm „Besuch des Landtags“ hatten insgesamt 14 Jugendliche aus Grafenau, Aidlingen und Renningen die Gelegenheit, die politische Arbeit im Landtag von Baden-Württemberg hautnah zu erleben. Nach ihrer Ankunft…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm mit Hindernissen
Am Donnerstag, 01.08., sollte unser Sommerferienprogrammpunkt „Leben im Bach“ über die Bühne gehen. Vorab erreichte uns die Hiobsbotschaft, dass Birgit Aubert vom Vogelzentrum leider aus Krankheitsgründen ausfiel. Der FSJler Nikolas…
Weiterlesen »