Tobias B. Bacherle will das politische Geschehen der letzten Monate Revue passieren lassen und die Auswirkungen auf Gesellschaft, Unternehmen und Bürger*innen sichtbar machen. Schließlich waren es politisch bewegte Zeiten, in die der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, dadurch eine starke Inflation, aber auch die Umsetzung zentraler Vorhaben der Ampelkoalition wie die Abschaffung des §219a oder die Umsetzung des Osterpaket für schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien fielen. Dafür wird er verschiedene Unternehmen und Organisationen wie Pro Familia, das Studierendenwerk Stuttgart oder die Energie Agentur Böblingen besuchen.
Mit einer Veranstaltung der Reihe „Bericht aus Berlin“ am 27. Juli, 19.30 Uhr im Böblinger Kreisbüro der Grünen am Marktplatz und einem offenen Picknick im Park mit der Grünen Jugend Baden- Württemberg am 29. Juli im Schlosspark Stuttgart wird auch Bürger*innendialog Bestandteil der Tour sein. Herzliche Einladung dazu.
Die Tour wird auf seinem Instagramaccount begleitet, schaut also gerne vorbei bei @tbbacherle

Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – Atomausstieg nach über 10 Jahren vollzogen
„Am 15. April steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien ein.“, betonen die Grünen Abgeordneten Seimer und Bacherle aus dem…
Weiterlesen »
Gärten des Grauens?
Wussten Sie, dass seit August 2020 in Baden-Württemberg ein Schottergartenverbot gilt? Dennoch hält sich der „Trend“ zum Schottergarten auch in Grafenau hartnäckig, was nicht nur für die Artenvielfalt und das…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Besuch des Stuttgarter Landtags
Am Donnerstag, 1. September fand gemeinsam mit dem Ortsverband Aidlingen der Besuch im Landtag Stuttgart statt. Die Anreise mit dem ÖPNV verlief unproblematisch und nach einem kurzen Snack vor dem…
Weiterlesen »