Sind Sie sich unsicher, ob die Anschaffung eines E-Autos sinnvoll ist oder wann der richtige Zeitpunkt dafür ist?
Am 18. November können Sie die Fragen stellen, die Sie bei der Entscheidungsfindung begleiten.
Unser Referent Lars Kullmann wird Ihnen in seinem Vortrag rund um das Thema E-Mobilität sowohl einen objektiven Überblick zum aktuellen Stand verschaffen als auch aus seiner ganz persönlichen Erfahrung berichten:
• Wie groß ist der Einfluss des motorisierten Individualverkehrs am CO2 Ausstoß?
• Ist das E-Fahrzeug umweltfreundlicher als ein Verbrenner?
• Was kostet mich ein E-Fahrzeug und was muss ich beachten?
Im Anschluss an den Vortrag wird es Raum für Fragen und Diskussion geben.
Wenn Sie jetzt schon spezifische Fragen haben, können Sie diese vorab an info@gruene-grafenau.de schicken.
Wann: Donnerstag, 18. November 2021 um 19:30 Uhr
Wo: Maltesersaal, Schloß Dätzingen, Grafenau
Es gelten die Corona-Regeln der aktuellen Stufe des Landes Baden-Württemberg: ab 17.11.2021 Alarmstufe: 2G (genesen oder geimpft) mit medizinischer Maske.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – Atomausstieg nach über 10 Jahren vollzogen
„Am 15. April steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien ein.“, betonen die Grünen Abgeordneten Seimer und Bacherle aus dem…
Weiterlesen »
Gärten des Grauens?
Wussten Sie, dass seit August 2020 in Baden-Württemberg ein Schottergartenverbot gilt? Dennoch hält sich der „Trend“ zum Schottergarten auch in Grafenau hartnäckig, was nicht nur für die Artenvielfalt und das…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Besuch des Stuttgarter Landtags
Am Donnerstag, 1. September fand gemeinsam mit dem Ortsverband Aidlingen der Besuch im Landtag Stuttgart statt. Die Anreise mit dem ÖPNV verlief unproblematisch und nach einem kurzen Snack vor dem…
Weiterlesen »