Neue Mitte, Grafenau – Döffingen am Samstag, 07.08.2021 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Wir präsentieren ein Photovoltaik Modul, das eine Leistung von 300 Watt an Sonnenenergie einfangen kann. Dabei handelt es sich um ein 1,00 auf 1,70 Meter großes Aggregat. Das „BKW” –Balkonkraftwerk, Marke Eigenbau aus dem Hause Elektro-Breitling in Holzgerlingen. Ans Werk gemacht haben sich dafür Ausbildungsleiter Christoph Kolz und vor allem sein Azubi Jakob Kranich.
Das 19 Kilogramm schwere Modul, welcher auf Bestellung hergestellt wird, kann direkt ans Balkongeländer eingehängt und in seiner Neigung verstellt werden, um das Optimum an Sonnenstrahlen einzufangen. Mit seiner speziellen Unterkonstruktion eignet es sich genauso für die Aufstellung im Garten oder auf der Terrasse. Ein Wechselrichter unter dem Paneel sorgt für die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. Dieser kann dann mit einer Frequenz von 50 Hertz über eine drei polige Buchse direkt ins Netz eingespeist und an anderen Stellen über die Steckdosen wieder herausgezogen werden.
„Mit der eingefangenen Sonnenenergie lässt sich tagsüber locker der gesamte Strombedarf von Haushaltsgeräten im Stand-By-Modus abdecken“, als da wären: Kühlschrank, Telefonanlage, WLAN, Computer, Akkus etc. Wobei Elektro-Breitling allen Wert auf die Feststellung legt, ,,ein absolut sicheres Qualitätsprodukt” auf den Markt zu bringen. Das gelte auch für die Windlast, der das am Balkongeländer eingehängte Gerät standhalten muss. „Absolut sturmfest“, ist Kolz überzeugt.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Infostand.
Bündnis 90/Die Grünen Grafenau

Verwandte Artikel
Gärten des Grauens?
Wussten Sie, dass seit August 2020 in Baden-Württemberg ein Schottergartenverbot gilt? Dennoch hält sich der „Trend“ zum Schottergarten auch in Grafenau hartnäckig, was nicht nur für die Artenvielfalt und das…
Weiterlesen »
Sommerferienprogramm 2022 – Besuch des Stuttgarter Landtags
Am Donnerstag, 1. September fand gemeinsam mit dem Ortsverband Aidlingen der Besuch im Landtag Stuttgart statt. Die Anreise mit dem ÖPNV verlief unproblematisch und nach einem kurzen Snack vor dem…
Weiterlesen »
Eröffnung des Wahlkreisbüros am 2. September 2022
Liebe Bürger*innen, liebe Freund*innen, liebe Interessierte, es ist so weit: nach einiger Arbeit ist unser gemeinsames Wahlkreisbüro im wunderschönen Herrenberg nun fertig eingerichtet. Jetzt kann die Arbeit im neuen Büro…
Weiterlesen »